- Details
- Kategorie: 2020
Achterbahnen gehören zu den großen Attraktionen eines jeden Volksfestes und Freizeitparks. Nicht nur dort, denn in naher Zukunft soll der Nervenkitzel auch auf hoher See zu spüren sein: Voraussichtlich Ende dieses Jahres sticht die weltweit erste Achterbahn auf einem nagelneuen Kreuzfahrtschiff in See. Gebaut hat sie die Firma Maurer Rides GmbH aus München — mit Unterstützung durch die SteelRoots GmbH aus Nentershausen.
- Details
- Kategorie: 2020
Wenn es darum geht, Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden, dann ist das Familienunternehmen SteelRoots GmbH aus dem osthessischen Nentershausen ein echter Global Player. Ihr Erfolgsmodell der STEEL-ROOT® wurde jetzt um ein mobiles System erweitert.
- Details
- Kategorie: 2020
Damit der Winterspaß bis spät in die Abendstunden sprichwörtlich ungetrübt ist, wurde eine der beliebtesten Skipisten des Fichtelgebirges mit einer modernen LED-Flutlichtanlage ausgestattet — gegründet auf einem STEEL-ROOT®.
- Details
- Kategorie: 2020
Aus Abfall Energie gewinnen — das wird bereits seit vielen Jahrzehnten erfolgreich praktiziert. Neben der klassischen Müllverbrennung ist die Energiegewinnung durch Vergärungsprozesse und Faulgase dabei die am geläufigste Methode. Neue Perspektiven für die Energiegewinnung und Nutzung von Deponieflächen erschließt jetzt die SteelRoots GmbH aus Nentershausen durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ihrer STEEL-ROOT®.
STEEL-ROOT® für die Gründung von Antennenmasten (5G) – auch bei wenig tragfähigen Bodenverhältnissen
- Details
- Kategorie: 2019
Wann immer es darum geht, Maste oder Türme zu errichten, dann ist eine fachgerechte Gründung erforderlich. Fundamente aus Beton sind in der Regel erste Wahl. Noch... denn das Unternehmen SteelRoots GmbH aus dem hessischen Nentershausen will mit seinen so genannten STEEL-ROOT® den Markt revolutionieren. Firmengründer, Inhaber und Entwickler Peter Kellner ist überzeugt davon, dass seine betonlosen Stahlwurzel-Fundamente schon in absehbarer Zeit die herkömmliche Bauweise ablösen werden.